Die Kohlenstoffbindung im Boden gewinnt zunehmend an Bedeutung als eine der Technologien zur Kontrolle des Anstiegs der atmosphärischen Kohlendioxidkonzentration als Gegenmaßnahme zur globalen Erwärmung. Gleichzeitig wird erwartet, dass sie die Bodenfruchtbarkeit und das Wasserrückhaltevermögen verbessert. Beispielsweise könnte die Ausbringung von Biokohle im Boden, neben anderen organischen Zusatzstoffen und Bodenbearbeitungssystemen, die oben genannten Vorteile in der praktischen Landwirtschaft erzielen.
In diesem Seminar diskutieren wir die Erkenntnisse aus beiden Ländern zu diesen Veränderungen der Bodeneigenschaften sowie deren Überwachung. Während die langfristige Bewertung des Kohlenstoffgehalts im Boden als Indikator dienen kann, erfordert die Einführung verschiedener Methoden die Überwachung kurzfristiger Veränderungen der verschiedenen Kohlenstofffraktionen und deren Verknüpfung mit langfristigen Veränderungen.
More see PDF-Brochure / Invitation
last update:
27 August 2025 /13 :00 MEZ