IFSDAA-AASF located at Mahatma Gandhi House plans to take new initiatives besides international webinars and conferences. We are planning to start a quarterly magazine titled as"Afro-Asian Spectrum".
This magazine will cover popular articles for general reading by students, scholars, scientists, NGOs, development functionaries, policy makers and staff from different embassies worldwide particularly from Afro-Asian countries.
It will cover articles of socio-economic, political and scientific relevance from different disciplines of science, history, geography, social sciences, international policies on climate change, environment, health sciences, disaster management, natural resources, food security, livelihood, computer technologies, artificial intelligence, international relations including conflicts to sensitize policy makers and mobilize resources from rich to poor countries.
Also, personal interviews of eminent personalities from different Afro-Asian countries will be covered.
The magazine will be sponsored initially by AASF and funds will be sought from different financial institution in Germany/Europe. The magazine will have an international editorial board represented by eminent scientists and experts from different disciplines. The conference participants are invited to contribute articles on diverse issues from agriculture, animal husbandry, environment, health sciences, social sciences, economic scenario, policy planning, sustainable development goals, climate change, natural resource management, international relations, international conflicts, policy planning and many more areas.
The magazine will be printed in India or Germany as per the feasibility and edited by young professional from Africa and Asia.
IFSDAA_AASF - im Mahatma Gandhi House plant neben internationalen Webinaren und Konferenzen neue Initiativen. Wir planen die Einführung eines vierteljährlich erscheinenden Magazins mit dem Titel “Afro-Asian Spectrum“.
Dieses Magazin wird populäre Artikel zur allgemeinen Lektüre für Studenten, Gelehrte, Wissenschaftler, NGOs, Entwicklungsfunktionäre, politische Entscheidungsträger und Mitarbeiter verschiedener Botschaften weltweit, insbesondere aus afroasiatischen Ländern, enthalten.
Es wird Artikel von sozioökonomischer, politischer und wissenschaftlicher Relevanz aus verschiedenen Disziplinen der Naturwissenschaften, Geschichte, Geographie, Sozialwissenschaften, internationale Politik zu Klimawandel, Umwelt, Gesundheitswissenschaften, Katastrophenmanagement, natürlichen Ressourcen, Ernährungssicherheit, Lebensunterhalt, Computertechnologien, künstlicher Intelligenz, internationalen Beziehungen einschließlich Konflikten enthalten, um politische Entscheidungsträger zu sensibilisieren und Ressourcen von reichen zu armen Ländern zu mobilisieren.
Außerdem werden persönliche Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten aus verschiedenen afroasiatischen Ländern enthalten sein.
Das Magazin wird zunächst von der AASF gesponsert und Mittel werden von verschiedenen Finanzinstituten in Deutschland/Europa beantragt. Das Magazin wird eine internationale Redaktion haben, die von namhaften Wissenschaftlern und Experten aus verschiedenen Disziplinen vertreten wird. Die Konferenzteilnehmer sind eingeladen, Artikel zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Landwirtschaft, Tierhaltung, Umwelt, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsszenario, Politikplanung, nachhaltige Entwicklungsziele, Klimawandel, Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, internationale Beziehungen, internationale Konflikte, Politikplanung und vielen weiteren Bereichen beizusteuern.
Das Magazin wird je nach Machbarkeit in Indien oder Deutschland gedruckt und von jungen Fachleuten aus Afrika und Asien herausgegeben.
last update:
29. April 2025 / 15.30 MEZ